Mit dem Anstieg des Altersdurchschnittes steigt auch das Problem der Pflegebedürftigkeit. Immer mehr Senioren brauchen ständige Hilfe im Alltag, fühlen sich nutzlos und abgeschoben und sind isoliert, vereinsamen immer mehr. Die positive Auswirkung von tiergestützter Arbeit im Bereich der Erkankungen im Alter sind inzwischen unbestritten. Der kontinuierliche Einsatz eines Mensch-Hund-Therapie-Teams (MHTT) bei Senioren bewirkt, dass nicht nur die Medikamenteneinnahme deutlich verringert werden kann, sondern besonders das Herausführen aus der sozialen Vereinsamung bringt nachhaltige Bereicherung in das Leben.